Bilder Praxistag - 11.07.2014
Praxistag für Landwirte am 11. Juli 2014
Eröffnet wurde der Tag durch Gerhard Glaser, Vizepräsidenten des Landesbauernverbandes Baden-Württemberg e.V.
Auch an diesen Tag gab es wieder ein volles Programm für die Besucher:
Pflanzen auf Versuchs- und Demonstrationsflächen:
Getreide: Gerste, Weizen, Roggen, Triticale, Dinkel (Winter- und Sommertypen)
Ölfrüchte: Winterraps
Leguminosen: Ackerbohnen
Hackfrüchte: Kartoffeln, Zuckerrüben, Silo- und Körnermais
Zwischenfrüchte zum Bodenschutz, zur Schädlingsbekämpfung und zur Futterproduktion, Blühmischungen
Energiepflanzen, Nachwachsende Rohstoffe: Pappeln, Weiden, Miscanthus, Rutenhirse
Branchentreff und Erfahrungsaustausch der Spezialisten: Landwirte, Wissenschaftler und Berater
Nachwachsende Rohstoffe: Anbauinformationen zu Miscanthus und Kurzumtriebsplantagen
Feldshuttle und Führungen: Thematische Führungen und Felderrundfahrten
Landtechnik im Einsatz: Vorführung eines automatischen Lenksystems; Sensoren im Pflanzenbau; Drohnen im Feldeinsatz live erleben; Streifenlockerung im Feldeinsatz; Ausstellung aktueller Landtechnik; Transportlösungen für die Landwirtschaft
Laborbetrieb: Rundgang im Labor mit Besichtigung und Erläuterung wichtiger Analysegeräte und -verfahren
Ausstellende Firmen: Advanta, Agasaat, Agromais, BayerCropScience, Baywa, Belchim, Betaseed, BSV-Saaten, Dekalb, DowAgroScience, DSV-Saaten, Deutscher Wetterdienst, Euralis, Europlant, geo-konzept, IG Pflanzenzucht, Krampe, Kuhn, KWS, KWS-Lochow, Lantmannen, Lechler, Lemken, Limagrain, Maisadour, Nufarm, Pioneer, RAGT, Rapool, Saaten-Union, Strube, Syngenta
Die Bilder geben einen Überblick vom Praxistag. Viel spaß beim anschauen: