Die Zusammenarbeit in AgDiBi folgt dem dreistufigen Phasenmodell des Reallaboransatzes: Co-Design, Co-Produktion und Co-Evaluation. In der Co-Design-Phase werden gemeinsam Problemstellungen erörtert und mögliche Lösungsideen entwickelt, wie das Lernen zur Digitalisierung im Pflanzenbau in der beruflichen Bildung verbessert werden kann. Während der Co-Produktion wird das entwickelte Lernformat in der Praxis erprobt und angepasst. Die Co-Evaluation dient dazu, das erprobte Lernformat gemeinsam mit den Teilnehmenden zu bewerten, die Erkenntnisse zu dokumentieren und das gewonnene Wissen in die Bildungspraxis und Forschung zu übertragen.