CODECS
Maximising the CO-benefits of agricultural Digitalisation through conducive digital ECoSystems
CODECS ist ein von der Europäischen Union finanziertes Projekt, das darauf abzielt, die kollektive Fähigkeit zu stärken, die Vorteile und Kosten der Digitalisierung in der Landwirtschaft zu verstehen, zu bewerten und vorherzusehen. Ziel ist es, digitale Ökosysteme zu schaffen, die den Netto-Nutzen der Digitalisierung maximieren.
Zur Erreichung dieses Ziels wurde europaweit ein Netzwerk von 21 „lebenden“ Laboren mit lokalen Akteuren eingerichtet, die gemeinsam neue Lösungen im Bereich der Digitalisierung entwickeln und testen. Sie verfolgen einen systemischen Ansatz, um landwirtschaftliche Betriebe zu analysieren und die Auswirkungen digitaler Technologien auf wirtschaftliche, soziale und ökologische Ergebnisse zu bewerten. Durch die Untersuchung von Kosten und Nutzen liefern die Labore wertvolle Erkenntnisse zur Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken.
Das CODECS-Konsortium besteht aus 33 Partnern aus 20 Ländern, darunter Landwirte, Wissensvermittler, Interessengruppen und politische Entscheidungsträger. Diese vielfältige Partnerschaft ermöglicht einen transdisziplinären Ansatz zur Bewältigung der Herausforderungen in der Landwirtschaft.